30 Jahre gibt es das Elbe-Saale-Camp nun schon. In Menschenaltern gemessen ist das eine Generation. So werden wir mit Camp-Geschichten auf die vergangenen 30 Jahre zurückschauen und das Erreichte in einem Festakt feiern.
Zugleich ist das 30. Camp auch ein Anlass zum Blick nach vorn.
Der Klimawandel macht auch vor der Elbe nicht halt. Die Sommer werden heißer und trockener. Damit wandelt sich auch der Wasserhaushalt der Landschaft. Sie ist gezeichnet von Trockenheit, die erheblichen Auswirkungen auf Flussauen sind deutlich sichtbar.
Die Frage nach der Zukunft von Elbe und Saale liegt auf der Hand. Die Debatte, ob der Ausbau-Druck auf die Elbe weiter steigen wird, um einen vermeintlich umweltfreundlichen Transportweg zu fördern, wollen wir im Elbe-Saale Camp führen.
Vom 24. bis 30. Juli 2022 beschäftigen wir uns in Workshops und Vorträgen mit der Elbe, mit den Vernetzungen zwischen Fluss und Landschaft, zwischen Fluss und Mensch den Flüssen, schauen uns das bei Exkursionen vor Ort an und führen politische Aktionen durch.
Die Abende und auch die beiden Wochenenden gehören dem gemeinsam Feiern, Musizieren und Tanzen und dem am Lagerfeuer sitzen.
Mehr Informationen
info(at)elbe-saale-camp.de
www.elbe-saale-camp.de
Camp-Telefon 0157/56949003 (01.07.-31.07.)