Nistkästen, die von Kindern und Jugendlichen im Vogelcamp 2023 in Dessau gebaut und gestaltet wurden.
Die Veranstaltung begann am Freitagnachmittag mit einer herzlichen Begrüßung und dem gemeinsamen Aufbau der Zelte. Die Betreuerinnen und Betreuer des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hatten die Verantwortung dafür, die Kinder bei Laune zu halten und die zeitlichen Lücken zwischen den vogel- und naturorientierten Angeboten zu füllen.
Ein Höhepunkt dieser Angebote war der Besuch des renommierten Dessauer Naturfotografen Thomas Hinsche, der einen Workshop in seinem Fachgebiet anbot. Für die aktiveren Kids stand am Samstag eine aufregende Paddeltour auf dem Programm, oder sie erkundeten die abwechslungsreiche Umgebung auf dem Fahrrad.
Kreative Köpfe konnten sich beim Aquarellmalen oder beim Bau und der Verzierung von Vogelhäuschen austoben. Forschungsbegeisterte kamen bei einer Wildkräuterwanderung und dem Beobachten von Nachtfaltern auf ihre Kosten und lauschten bei der Nachtwanderung den Rufen der Fledermäuse. Zahlreiche weitere Unternehmungen und Angebote von früh bis spät hielten die Stimmung ausgelassen und lehrreich.
Alles in allem war das Wochenende ein voller Erfolg und hat allen Teilnehmern und Beteiligten sehr viel Spaß gemacht. Ein herzliches Dankeschön an alle, die Zeit und Mühe investiert haben.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Weiter zur Seite unseres Umweltbildungs-Teams in Sachsen-Anhalt