Naturfrevel am Grünen Band: Orchideen im Cheiner Torfmoor ausgestochen

28. Mai 2025 | Grünes Band, Lebensräume, Naturschutz

Eine aufmerksame Naturbeobachterin machte am vergangenen Wochenende eine erschreckende Entdeckung: Unbekannte haben im Cheiner Torfmoor mehr als 100 Orchideen aussgestochen. Teilweise lagen die Blütenstängel noch direkt daneben. Das Cheiner Torfmoor westlich von Salzwedel ist ein Projektgebiet des BUND am Grünen Band.

Orchideen wurden rechtswidrig ausgestochen  (Michaela Juhl / BUND)

 

Für Dieter Leupold, Projektleiter Grünes Band beim BUND Sachsen-Anhalt, ist das Ausstechen der Pflanzen ein unfassbarer Vorgang.

„Das Cheiner Torfmoor beherbergt eine der bedeutendsten Populationen des Breitblattrigen Knabenkrauts in Sachsen-Anhalt. Die Pflanze ist in der Roten Liste als stark gefährdet eingestuft. Zudem ist die Orchidee eine Verantwortungsart für Deutschland. Durch eine solche Tat wird das Vorkommen in dieser Fläche erheblich geschädigt. Zugleich wird das Erleben der Orchideenblüte, das viele Menschen als besondereres Naturerlebnis schätzen, erheblich beeinträchtigt."

In den letzten Jahren waren die Pflanzen weiteren Stressfaktoren ausgesetzt. Insbesondere die Dürre der vergangenen Jahre hat den Pflanzen zugesetzt.

„Wir beobachten schon seit einigen Jahren an manchen Standorten einen Rückgang der blühenden Pflanzen, zudem werden die Blütenstände kleiner. Deshalb ist dieser Eingriff umso ärgerlicher. Zusätzlich mussten wir jetzt im Mai einen erheblichen Anstieg der Wühlschäden durch Wildschweine auf den Wiesen feststellen. So schlimm wie in diesem Jahr war es schon lange nicht mehr“, so das abschließende Fazit von Dieter Leupold.

Orchideen stellen an ihre Standorte besondere Ansprüche. Sie gehen beispielsweise eine Symbiose mit Bodenpilzen, eine Mykorrhiza, ein. Ohne diese Pilze können sie nicht überleben. Daher führt ein Ausgraben und Umpflanzen der Pflanzen an anderer Stelle nicht zum Erfolg.

Das Breitblättrige Knabenkraut ist gesetzlich besonders geschützt. Das Abpflücken, Ausstechen oder Ausgraben ist eine Ordnungswidrigkeit.

Der BUND bittet deshalb darum, mögliche Hinweise an die dafür zuständige Untere Naturschutzbehörde beim Altmarkkreis Salzwedel zu leiten.

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb