Wasserwirtschaft in Wassermangelsituationen

03. April 2025 | BUND, Flüsse & Gewässer, Gesellschaft, Klimawandel

Inhalt

Klimaangepasste Wasserwirtschaft

Wassermangel? -  Es ist genug für alle da! Die notwendige Frage ist jedoch: Gehen wir mit diesem kostbaren Gut richtig um? Ist es sinnvoll, im Juli mittags die Felder zu beregnen? Oder: weshalb leiten wir jährlich, allein in Sachsen-Anhalt etwa 230 Mill. m³ gereinigtes Abwasser direkt in die Flüsse (siehe Landtagsdrucksache KA 8/1598). Wie kann der Wasserrückhalt in der Fläche den Wasserbedarf für Landwirtschaft, Industrie, Trinkwasser und vor allem die Natur sichern? Welche Maßnahmen der Wasserwirtschaft müssen im Harz, welche Maßnahmen im sandigen und flachen Norden unseres Bundeslandes ergriffen werden?

In den folgenden kurzen Kapiteln wollen wir beschreiben, wie eine klimaangepasste Wasserwirtschaft dem Naturhaushalt zu Gute kommen kann und was nötig ist, um die Bedarfe der Privathaushalte, der Landwirtschaft und der Industrie zu decken. Es soll auch nicht ausgeklammert werden, welche Fallstricke sich auch hier verbergen können.
 

Von Wolfgang Gossel, Volker Lüderitz, Christian Kunz

PDF Download (66.68 KB)

7 Seiten

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb