Garteneinsätze im BUND-Ökogarten Magdeburg

Aktion | BUNDintern, Energiewende, Flüsse & Gewässer, Gesellschaft, Klimawandel, Kreisgruppen, Lebensräume, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Reptilien, Schmetterlinge, Suffizienz, Wildbienen, Umweltbildung

„Natur in der Stadt entdecken und erleben“ ist unser Motto im Ökogarten Magdeburg. Der 3400 m² große Garten ist naturnah gestaltet und bietet viel Platz zum Spielen, Pflanzen, Ernten, Erholen und Genießen. Der Ökogarten ist ein Gemeinschaftsgarten, in dem nach Permakultur-Prinzipien Kräuter, Obst und Gemüse angebaut werden.

Außerdem legen wir viel Wert auf den Erhalt der Artenvielfalt und den Schutz von Wildtieren durch verschiedene Blühflächen mit vielfältigen Wildpflanzen und Beeten, auf denen eigenes Obst und Gemüse nach biologischen Richtlinien angebaut wird.

 

An jedem 2. und 4. Sonntag im Monat ist Tag der Offenen Tür. Kommt gern zwischen 13 bis 18 Uhr vorbei. Wir bieten euch Führungen durch den Garten an und beantworten Fragen.

 

Nächsten Termine:

April: 27.04.25

Mai: 11.05.25 / 25.05.25

Juni: 08.06.25 / 22.06.25

Juli: 13.07.25 / 27.07.25

August: 10.08.25 / 24.08.25

September: 14.09.25 / 28.09.25

 

Typische Arbeiten im Ökogarten sind z.B.:

Pflanzen gießen, wenn es im Sommer trocken und heiß ist, Mahd der Wiesen, Beete vorbereiten, bepflanzen und pflegen, verschiedene Handwerksarbeiten wie z.B. der Bau eines Schuppens oder von Sitzmöglichkeiten sowie der Schnitt von Sträuchern und Bäumen Im Ökogarten sind alle willkommen, die mitwirken wollen und ein achtsames, faires, ehrliches und tolerantes Miteinander anstreben.

 

Zu unserer Facebook Seite

 

Zur Übersicht

Termindetails

Startdatum:

27. April 2025

Enddatum:

28. September 2025

Uhrzeit:

13 bis 18 Uhr

Ort:

Klosterwuhne 27a, 39124 Magdeburg-Neustadt

Bundesland:

Sachsen-Anhalt

BUND-Bestellkorb