Umweltzentrum Franzigmark bittet um Spenden und Unterstützung

10. Februar 2025

Das vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland betriebene Umweltzentrum in der Franzigmark steht vor ernsthaften finanziellen Problemen.

Grund dafür ist vor allem die fehlende Bewilligung beantragter und dringend benötigter Fördermittel aus dem Landeshaushalt. Aber selbst wenn der Haushalt beschlossen wird, müsse das Umweltzentrum aufgrund der Einsparungsmaßnahmen der Landesregierung mit deutlich geringeren Zuwendungen als bisher rechnen.

„Die Auswirkungen sind gravierend. Leider müssen wir geplante Umweltbildungsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler sowie die Naturforscher-AG, die Tier- und die Garten-AG im Moment aussetzen“, so Sylvia Schuster, Koordinatorin des Umweltzentrums.

Seit vielen Jahren leistet das BUND-Umweltzentrum Franzigmark einen wichtigen Beitrag zur Umweltbildung in Halle und im Saalekreis. Ohne ausreichende Mittel könnten stark nachgefragte Umweltbildungsangebote sowie die Beteiligung an Stadtfesten, Freiwilligentagen und dem Streuobsttag in Dieskau nicht gestemmt werden. Allein im Vorjahr fanden 140 Veranstaltungen mit tausenden Teilnehmenden im Umweltzentrum Franzigmark statt. Um die Arbeiten im Umweltzentrum zu koordinieren, die Tiere zu versorgen, die Gärten zu bewirtschaften und das artenreiche Gewächshaus zu erhalten, würden Personal und Sachmittel benötigt.

Sylvia Schuster erläutert: „Das großräumige Gelände benötigt Pflege. Reparaturen fallen an. Neben dem Barfuß-Pfad und dem Tast-Pfad hat unser Team erst 2024 ein weiterer Informationspfad zum Thema „Müll in der Umwelt“ eingeweiht. Wir würden zu diesem wichtigen Thema gern möglichst viele Menschen informieren.“

 

Einbruch sorgt für materielle und finanzielle Schäden

Zusätzlich zu der angespannten Lage wurde vor zwei Wochen in das Umweltzentrum eingebrochen. Neben Bargeld wurde Arbeitskleidung gestohlen und es wurde ein großer Schaden im Öko-Kiosk, in den Büros und Nebenräumen angerichtet.

Um die Kürzung von Stellen und Entlassungen im Team abzuwenden, stützt sich der BUND Regionalverband zunächst auf Vereinsrücklagen. Auf Dauer ist das jedoch keine Lösung – seit diesem Monat können die fehlenden Fördermittel nur über alternative Wege wie Spenden und Freiwilligenarbeit ersetzt werden.

„Die ohnehin schon belastende finanzielle Situation hat sich durch den Einbruch weiter verschärft, und wir sehen uns nun mit noch größeren Schwierigkeiten konfrontiert. Deshalb wenden wir uns heute mit einem dringenden Appell an Sie, liebe Leserinnen und Leser: Helfen Sie uns! Jeder Beitrag – sei es eine Spende, das Teilen dieser Nachricht oder Ihre persönliche Unterstützung – ist für uns von unschätzbarem Wert. Es liegt nun an uns allen, ob wir das Zentrum weiterhin als einen Ort der Umweltbildung und des Engagements für die Natur bewahren können. Wir hoffen auf Ihre Hilfe und Unterstützung, damit wir gemeinsam diese schwierige Zeit überstehen und unsere Arbeit fortsetzen können. Herzlichen Dank für Ihre Solidarität und Unterstützung!“, so Sylvia Schuster abschließend.
 

SPENDENKONTO

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE 23 3702 0500 0001 7592 01
Spendenzweck: Umweltzentrum Franzigmark

 

Kontakt

Sylvia Schuster
Tel.: +49 345 682 576 06
E-Mail: sylvia.schuster(at)bund-halle.de

Zur Übersicht

BUND-Bestellkorb